Foto: Susanne Kuhlmann

Aus der Gemeinde

Aktuelles

Pfarrsekretariat Stellenausschreibung 3 aktuell
Foto: Marlies Tietje

Aus der Gemeinde

Neujahrsempfang_chor
Foto: M. Tietje

Endlich wieder Neujahrsempfang

Die Kirchengemeinden Hamelwörden und Oederquart laden gemeinsam seit 2016 im Wechsel zum Neujahrsempfang ein. Diese gute Idee kommt von der damaligen Pastorin Martina Janssen. In den Jahren 2021 und 2022 macht die Pandemie einen Strich durch die Rechnung und die Feier muss ausfallen.
Nun am 19. Februar 2023 konnte die Veranstaltung unter Mitwirkung des Chores Wischhafen von 1921 e.V. wieder in der St. Johannis-Kirche zu Oederquart stattfinden. Vakanzvertretung Pastor Jan-Peter Schulze leitete den Gottesdienst und wurde an der Orgel von Cornelia Koch begleitet.
Wichtige Worte in der Predigt waren das Miteinander in den Gemeinden sowie die Bedeutung des Ehrensamtes für die Gemeinschaft. Marlies Ahlf, Vorsitzende des Kirchenvorstandes in Oederquart, begrüßte viele Vertreter aus der Kommunalpolitik, von den Vereinen und Institutionen sowie die Gottesdienstbesucher. Neben den Grußworten von den Bürgermeistern Stefan Raap, Oederquart, und Bernd Tietje, Wischhafen, sowie den Vertreter für alle Vereine, Fred Schütt, hielt Hans-Heinrich Janßen, ehemaliger Bürgermeister aus Oederquart, die Laudatio zur Oderik-Vergabe. Dies ist ein Wander-Bürgerpreis für verdiente Ehrenamtliche. Diesmal erfolgte die Übergabe an eine Gruppe - dem Picknick-Club "von-Korffscher-Weg". Vize-Bürgermeister Prof. Jörg Oldenburg und Samtgemeindebürgermeisterin Erika Hatecke überreichten den Preis, die Urkunden und Blumensträuße. Nach diesem Höhepunkt stand das Plaudern mit den anderen Gästen bei guten Speisen und Getränken im Mittelpunkt. 

Verabschiedung und Einführung von Küsterinnen

Verabschiedung Löwe2
Foto: M. Tietje

Am 5. März fand ein besonderer Gottesdienst statt. Wir durften unsere Küsterin Sabine Löwe in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschieden, gleichzeitig feierte sie ihr 10-jähriges Jubiläum als Küsterin bei uns.
Zeitgleich wurde Nicole Kruse, ihre langjährige Vertretung, als ihre Nachfolgerin in ihr Amt eingeführt. Dies alles fand im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes statt, an dem neben vielen Küsterinnen und Küstern aus den umliegenden Gemeinden auch einige ehemalige und aktuelle Pastoren und der Kirchenvorstand, sowie den Kolleg:innen aus der Gemeinde, teilnahmen. Im Anschluss gab es noch einen Empfang, zu dem natürlich auch die zahlreichen Gottesdienstbesucher eingeladen waren.

Andacht im Pfarrgarten am 14. August 2022

Um 18.00 Uhr fand bei schönstem Sonnenschein im kühlen Schatten der tollen Bäume unter Leitung von Lektorin Claudia Rambow und Anja Olbort eine Abendandacht im Pfarrgarten der Kirchengemeinde Oederquart statt. Frauen aus dem Chor Strandgut haben die Andacht musikalisch unterstützt. Zu Beginn der Andacht erhielten die Besucher kleine Lämpchent. Zum Abschluss wurde gemeinsam das Lied  "Shine your Light" gesungen und die Lämpchen kamen zum Einsatz. Es war ein sehr stimmungsvolles Ende. Bei herrlichem Wetter konnte man anschließend bei Bratwurst und einem kühlen Getränk das gemütliche Beisammensein genießen.

Foto: Gerd Horeis

Abschiedsgottesdienst für Pastor Julian Wyrwa

Am Sonntag, 1. Mai 2022 um 15:00 Uhr fand in der St.-Johannis-Kirche in Oederquart der Abschiedungsgottesdienst für Pastor Julian Wyrwa statt.

Gemeinsam mit den beiden Kirchenvorständen aus Oederquart und Hamelwörden sowie Pastorinnen und Pastoren aus Kehdingen und beiden stellvertretenden Superintendenten Frau Kehlenbeck und Herrn Domröse konnte ein Gottesdienst mit den Gemeinden gefeiert werden.
Pastor Julian Wyrwa hielt eine Predigt über Psalm 23 „Gott ist mein Hirte“, die uns Zuhörenden wieder viele Anregungen zum Nachdenken gaben.
Anschließend wurde er von der stellvertretenden Superintendentin Frau Pastorin Kehlenbeck entpflichtet. Neben dem Gemeindegesang übernahm die musikalische Begleitung der "kleine Chor". An der Orgel Cornelia Koch.

Die Partnerin unseres Pastors gab jedem Gottesdienstbesucher einen „musikalischen Engel“ mit auf dem Weg mit dem Lied:
„Jeder Mensch braucht einen Engel“.

Nach dem Gottesdienst sprach Marlies Ahlf für das verbundene Pfarramt Hamelwörden-Oederquart Dankesworte für die gute Arbeit, die Pastor Wyrwa in den Gemeinden geleistet hat und auch Susanne Ottersbach-Flimm hielt eine kurze Rede. Pastorin Johanna Flade aus Freiburg gab Herrn Pastor Wyrwa auch gute Worte mit auf dem Weg.

Zum Abschluss lud Pastor Julian Wyrwa alle Anwesenden zu einem kleinen Umtrunk ein. Viele Gemeindegliedern nutzten diesen zu einem persönlichen Gespräch.

 

Foto: Marlies Tietje
Foto: Marlies Tietje

Gottesdienst zur Signetübergabe

Signet

Dieses Zeichen lässt die Gäste erkennen: Hier ist eine Kirche verlässlich offen. Hier lohnt es sich, die Klinke der Kirchentür zu drücken. Sie sind willkommen. Sie finden einen Ort der Besinnung und der Begegnung. Die Menschen treten hinein in einen Raum, der von Gottes Geschichte mit den Menschen erzählt. Der Zugang zu dieser Botschaft soll allen Menschen offen stehen.

Am 27. März 2022 wurde das Signet nach dem Gottesdienst feierlich übergeben.

Damit endet die Winterpause und unsere Kirche steht wieder den Besuchern auch außerhalb der Gottesdienste offen.